Wer kennt sie nicht, diese Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint und alles einfach perfekt zusammenpasst? Das sind die Momente, in denen wir ‚im Flow‘ sind. Aber was ist dieser mysteriöse Zustand eigentlich und warum fühlen wir uns dabei so gut? Der Flow-Zustand ist ein Konzept, das vom Psychologen Mihály Csíkszentmihályi populär gemacht wurde. Es beschreibt ein völliges Aufgehen in einer Tätigkeit, bei der man das Gefühl hat, die Welt um sich herum zu vergessen. Vielleicht hast du es schon mal erlebt – sei es beim Malen, beim Schreiben oder sogar beim Sport. Es geht darum, voll und ganz in dem aufzugehen, was man tut. In solchen Momenten sind wir nicht nur äußerst produktiv, sondern auch glücklich. Die Herausforderung liegt darin, die richtige Balance zu finden: Die Aufgabe sollte weder zu leicht noch zu schwer sein. Stell dir vor, du bist ein Musiker, der gerade das perfekte Solo spielt, oder ein Gamer, der sich voll und ganz im Spiel verliert. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen im Flow-Zustand oft das Gefühl haben, ‚eins mit der Aufgabe‘ zu sein. Das Gehirn schüttet dabei Glückshormone wie Dopamin aus, die uns motivieren und zufrieden machen. Also, wenn du das nächste Mal die Zeit vergisst, während du etwas machst, das dir Spaß macht, genieße es. Du bist im Flow – und genau das brauchen wir alle ab und zu.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert