Stell dir vor, du stehst im Supermarkt und greifst zu einem Produkt, das auf den ersten Blick gesund aussieht. Vielleicht ist da ein knackiger Apfel vorne drauf oder es prangt ein Versprechen wie „fettarm“ oder „zuckerfrei“ auf der Verpackung. Aber was steckt wirklich dahinter? In der Welt der Lebensmittelindustrie ist nicht alles Gold, was glänzt. Oftmals verleiten uns Verpackungen und Werbeversprechen zu Fehleinschätzungen. Studien haben gezeigt, dass Produkte, die als ‚gesund‘ vermarktet werden, nicht immer die besten Nährstoffe bieten. Ein Beispiel gefällig? Viele Fruchtsäfte, die mit ‚Vitaminen‘ werben, sind wahre Zuckerbomben. Ebenso können Müsliriegel, die mit ‚Vollkorn‘ locken, versteckte Fette und Zucker enthalten. Mein Tipp: Immer die Zutatenliste checken! Sie kann oft mehr über das Produkt verraten als die vollmundigen Versprechen auf der Verpackung. Also, lass dich nicht täuschen und schau genauer hin, bevor du in den Einkaufswagen legst. Ich erinnere mich selbst an zahlreiche Momente, in denen ich mich von hübschen Verpackungen habe leiten lassen – bis ich den Nährwert-Check gemacht habe.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert